Drucken

Collaboration

Effiziente Zusammenarbeit ist einer der primären Erfolgsfaktoren für Ihr Unternehmen!

Der Begriff Collaboration hat sich zwischenzeitlich allgemein als Synonym für Zusammenarbeit, Mitarbeit und Kooperation etabliert.

Egal um welche Themen es sich dabei handelt, steht primär meistens ein Aspekt im Vordergrund - und der nennt sich Effizienz. Unser primäres Ziel ist es die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch im Unternehmen mittels innovativer Software-Tools einfacher und effizienter zu machen. Vorrangig geht es hierbei um den raschen Abruf, die Aktualität und die zentrale Bereitstellung von Informationen sowie das effiziente Management von Aufgaben und Terminen auf Basis unternehmensweit verfügbarer Webservices.microsoft_sharepoint_server

Da bei Collaboration vor allem eine sehr gute Integration und Vernetzung der unterschiedlichen Informationssysteme, wie z.B. E-Mail, Intranet, Office Software und IT-Infrastruktur (Server, Netzwerk), erforderlich ist, bieten wir in diesem Umfeld primär

Microsoft® Sharepoint® Server¹ sowie Microsoft® Sharepoint® Services an.

Durch Microsoft Sharepoint ist die Integration in die führenden Standardprodukte von Microsoft, wie z.B. Microsoft® Exchange/Outlook®, Microsoft® Office® sowie Microsoft® Windows Server® mit Active Directory Domänenverwaltung, sichergestellt.


E-Mail

Eine der bekanntesten und nachwievor am häufigsten im Einsatz befindlichen Technologien ist E-Mail. Nahezu jede Privatperson sowie jedes Unternehmen besitzt mindestens einen E-Mail-Account und eine entsprechende Software um Mails lesen zu können. Für die meisten Unternehmen ist E-Mail daher heute ein unverzichtbares Kommunikationsmittel, für die unternehmensinterne sowie externe Kommunikation. Durch die Kombination mit CRM-Systemen kann die Effizienz noch wesentlich gesteigert werden.

Da bei E-Mailsystemen Zuverlässigkeit, Funktionsumfang, Sicherheit, Kompatibilität sowie Skalierbarkeit eine große Rolle spielen haben wir uns für folgende zwei Produkte entschieden:

Microsoft® Exchange Server

Das inzwischen wohl bekannteste Produkt in diesem Bereich. Der Exchange Server ist ein Groupware- und Nachrichtensystem der Firma Microsoft®. Er kann für umfangreiche und vielfältige Aufgaben in von Microsoft®-Produkten geprägten Infrastrukturen eingesetzt werden und eignet sich für alle Größen von Netzwerken.


Open-Xchange Server

Eines der bekanntesten Produkte aus dem Opensource-Umfeld. Open-Xchange Server ist eine Groupware-Lösung, die neben E-Mail, Termin- und Kontaktverwaltung auch weitergehende Funktionen wie Dokumentenaustausch, Aufgaben- und Projektsteuerung sowie ein Forum bietet. Daten können betriebssystemunabhängig über Webbrowser oder mittels Programmen wie MS Outlook genutzt werden.open-xchange_logo

Der Einsatz der beiden Produkte erfolgt je nach Präferenz und vorhandener Infrastruktur der Kunden. Open-Xchange eignet sich vor allem bei Kunden mit Linux-Umgebungen, geringerem Integrationsbedarf sowie kleinerem IT-Budget. Microsoft Exchange ist hingegen auf MS Server Umgebungen ausgelegt und kann auch bei sehr großen, heterogenen Umgebungen eingesetzt werden.


VPN

E-Mail eignet sich sehr gut um Informationen im Unternehmen auszutauschen und zu verteilen. Oft ist es aber notwendig von außerhalb des Unternehmens auf unternehmensinterne Dokumente und Daten zuzugreifen. Hierfür kommt eine Technologie mit der Bezeichnung Virtual Private Network (VPN) zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Technologie wird eine sichere Datenverbindung vom mobilen Endgerät des Mitarbeiters (PDA, Laptop) zum Firmennetzwerk hergestellt. Die sichere Verbindung zwischen den beiden Endpunkten (auf Basis von IPSec) wird entweder über eine Software oder über eine spezielle Hardware (Router) hergestellt, die eine bestehende Internet-Verbindung nutzen (UMTS/HSDPA, DSL usw.).

Da es bei VPN sehr von der bereits vorhandenen Infrastruktur des Kunden abhängt, welche Lösung und Produkte schlussendlich gewählt werden, haben wir uns in diesem Bereich nicht auf nicht bestimmte Produkte festgelegt. Wir konzentrieren uns vorrangig auf die Integration bereits vorhandener Software und Hardware und ergänzen dies bei Bedarf um zusätzliche Produkte.

Unsere Lösungen werden exakt auf Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen abgestimmt. Sie werden so konzeptioniert, dass sie ausfallsicher, skalierbar und einfach erweiterbar sind. Wir übernehmen dabei die gesamte Projektabwicklung - beginnend mit der Konzeption bis hin zur Implementierung und Dokumentation.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch.

¹ Microsoft product images reprinted with permission from Microsoft Corporation.