Wordpress
WordPress ist das am häufigsten eingesetzte Content Management System (CMS) der Welt und befindet sich bereits auf über 60% der Websites weltweit im Einsatz.
WordPress legt besonderen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, einfache Bedienung und Erweiterbarkeit.
Früher war WordPress eher noch eine Blogging Software, dies hat sichin den letzten Jahren aber grundsätzlich geändert und inzwischen hat sich Wordpress zu einem sehr mächtigen CMS-System entwickelt.
Wordpress bietet sich natürlich auch nachwievor zum Aufbau und zur Pflege einer Website auf Basis von Weblogs an, da es Wordpress erlaubt, Beiträge bestimmten Kategorien zuzuweisen, und automatisch die dafür benötigten Navigationselemente erzeugt.
Die Inhalte werden auf Basis von flexibel erweiterbaren Templates in sehr übersichtlicher Form angezeigt. Zusätzlich bietet das System Leserkommentare mit der Möglichkeit, diese vor der Veröffentlichung erst zu prüfen, sowie eine zentrale Linkverwaltung. Ebenfalls mit dabei ist eine Benutzerverwaltung mit definierbaren Rollen und Rechten sowie ein flexibles Plugin-System, womit WordPress zu einem vollwertigen „Content-Management-System“ ausgebaut werden kann.
WordPress basiert auf der bekannten Skriptingsprache PHP und benötigt eine MySQL-Datenbank und ist freie Software (GNU General Public License) - es fallen daher keine Lizenzgebühren an. Die Entwickler von Wordpress legten besonderen Wert auf Webstandards, Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und leichte Anpassbarkeit.