Drucken

Joomla Content Management System

Joomla gehört zu den populärsten und meistverwendeten Open-Source CMS-Systemen weltweit!

Eijoomla logo1 smalln CMS, wie Joomla, dient in erster Linie dem Erstellen von Webseiten mit einfach veränderbaren, dynamischen Inhalten (Content Management), die von unterschiedlichen Personen bearbeitet werden können. Dabei wird das Design der Website von Inhalt (Texte, Bilder usw.) und Funktionalität getrennt. Der Inhalt kann dadurch unabhängig vom Design (bleibt gleich) beliebig geändert, ergänzt und erweitert werden. Ebenso kann aber auch das Design ohne Veränderung des Inhalts jederzeit neu gestaltet werden. Dies geschieht auf Basis von sogenannten "Templates", die entweder selbst erstellt oder von diversen Anbietern zugekauft werden können.

Im Gegensatz zu der Erstellung von Webseiten in gerade von Anfängern als kryptisch empfundenenbackend article edit small Sprachen wie HTML und CSS bietet Joomla den Vorteil, die Inhalte aus vordefinierten Bausteinen zusammensetzen zu können. Dabei wird die Webseite bereits schon im Erstellungsstadium genau so angezeigt wie bei der späteren Veröffentlichung (WhatYouSeeIsWhatYouGet-Prinzip). Damit mehrere Personen den Inhalt der Website ändern können und nur auf die für sie bestimmten Bereiche der Website zugreifen können, dafür sorgt ein umfangreiches Benutzer- und Berechtigungssystem.

Joomla kommt  in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz, wie z.B. Corporate Websites, Informations-Portalen bis hin zu eCommerce Applikationen.

Joomla ist freie Software und steht unter der GNU General Public License - d.h. jedermann kann Joomla kostenlos verwenden solange die GNU General Publice License Richtlinien eingehalten werden. Joomla selbst ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL als Datenbank und ist somit plattformunabhängig. Sowohl der Source-Code als auch Datenbank-Struktur sind frei verfügbar und können somit jederzeit an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Welche Vorteile bietet Joomla?

  • Joomla ist Open Source: Sie benötigen keine extra Software, es fallen keine Lizenzkosten an.
  • Auch zum Aktualisieren der Inhalte benötigen Sie keinen externen Dienstleister. Das können Sie kostengünstig selbst erledigen.
  • Ist sehr einfach in der Bedienung, erfordert eine geringe Einarbeitungszeit und ist viel leichter zu "erlernen" als etwa Typo3.
  • Basiert auf PHP und MySQL, beide sind kostenlos, plattformunabhängig und als Webserver-Standard weitverbreitet.
  • Ist ein stabiles, modulares System, das auch für die Verwaltung großer Sites geeignet ist.
  • Weltweiter Einsatz und grosse Verbreitung
  • Aktuelle News, wichtige Termine und, interessante Produktvorstellungen können sofort und ohne Verzögerung ins Netz gestellt werden.backend article overview small
  • Mit der eingebauten Suchfunktion finden Ihre Besucher blitzschnell die gewünschten Informationen.
  • Inhalte lassen sich automatisch zeitgesteuert präsentieren und können mit einem Verfallsdatum ausgestattet werden.
  • Dank einer Nutzerverwaltung erhalten auf Wunsch mehrere Personen Zugriff auf das System und können unabhängig voneinander Inhalte einpflegen bzw. abrufen - ideal für größere Websites und Portale.
  • Ihre Webseite kann vergleichsweise einfach auf mehrere Sprachen erweitert werden
  • Joomla läßt sich durch eine Vielfalt an Modulen/Komponenten erweitern und auf den jeweiligen Bedarf anpassen
  • Durch Templates schaffen Sie ein einheitliches Layout - bei einem Redesign werden nur die Templates ausgetauscht, der Inhalt bleibt unverändert.
  • Beim Ergänzen von Inhalten bleibt das Design erhalten. Das sichert Ihre Corporate Identity, das einheitliche Erscheinungsbild.


Anbei eine Auflistung der wichtigsten Joomla 1.5 Features:

  • Die Administration der Site mit Joomla erfolgt per Browser.
  • Die Verwaltung von Zugriffsrechten der Benutzer und Benutzergruppen ist hierarchisch aufgebaut.
  • Die Inhalte lassen sich per WYSIWYG-Editor bearbeiten.
  • Für angelegte Artikel gibt es eine Vorschau-Ansicht.backend mainmenu small
  • Inhalte können auch zeitversetzt veröffentlicht werden.
  • Automatische Erstellung von Druck,- Email,- und PDF-Versionen der Artikel.
  • Beiträge werden archiviert.
  • Ein Standardmodul ermöglicht suchmaschinenfreundliche URLs von Unterseiten.
  • Ein Medienmanager sorgt für den einfachen Upload sowie die Verwaltung von Bildern und Dokumenten.
  • Es gibt eine Vielfalt von einfach einbindbaren Erweiterungen (Module und Komponenten).

Wenn Sie Ihre aktuelle Website auf Joomla portieren möchten, oder eine gänzlich neue Website auf Basis von Joomla in Betrieb nehmen möchten, dann kontaktieren Sie uns!

Wir übernehmen gerne folgende Dienstleistungen für Sie:

  • Beratung und Konzeption
  • Design & Layout
  • Erstellung Joomla template
  • Implementierung
  • Installation
  • Hosting
  • Projektmanagement

 Unter folgendem Link können Sie sich eine Demo-Version von Joomla ansehen